So., 02.11.2014 

4. Spieltag der RW Oberliga 3 (Herren)  

 

KSF Herne 2 vs. KV Dortmund 1          3057:3096     (19:17)     0:3 

 

Dorn
788
7

Paul-Reisner
758
3
Schuler
779
5

Stahl
818
8
Wittwer
711
1

Last
771
4
Kuhn
779
6

Stuck
749
2

3057
19
0:3

3096
17

 

Die Dortmunder Herren scheinen mehr und mehr in Fahrt zu kommen. Mit dem 3. Sieg in Folge setzen sie sich weiter oben fest und können so weiter vom direkten Wiederaufstieg träumen. Allerdings muss man auch sagen, dass immer noch zu viele individuelle Fehler dieses Spiel prägten, in dem die Führung stetig wechselte. Letztlich setzte sich dann aber doch die größere Routine der Dortmunder gegen das junge Herner Team durch.

 

Am 16.11. (ab 10:00 Uhr) empfangen die Dortmunder im heimischen "Kegel Center" nun den Tabellenletzten von VSK Herne 39 III. Hier sind 3 Punkte fest eingeplant. Wieder mit an Bord wird dann auch Kapitän Udo Fleuth sein, der heute von Luca Stuck vertreten wurde.

 

 

 

weitere Spiele der Dortmunder Teams:

 

SU Annen 3 vs. KV Dortmund 2          3060:2912     (23:13)     3:0

 

In einem chancenlosen Dortmunder Team konnte einzig Udo Kröger (789 Holz) überzeugen. 

 

DSC Wanne Eickel 3 vs. KV Dortmund 3          3121:2996     (23:13)     3:0

 

Hier hatten sich die Dortmunder sicherlich etwas ausgerechnet, doch konnten sich lediglich Milovan Maric mit starken 786 Holz und Jürgen Kutzer mit guten 773 Holz in Szene setzen. 

 

KF Gladbeck 4 vs. KV Dortmund 4          2780:2733     (20:16)     2:1 

 

Sieg verspielt, aber zumindest den Zusatzpunkt mitgenommen - so lautet das Fazit dieses Spiels. Auf Dortmunder Seite zeigte Manfred Bunse (723/7) eine gute Leistung.

 

 

 

 

Mi., 29.10.2014 

5. Spieltag der RW Regionalliga 1 (Damen)  

 

KV Dortmund 1 vs. KSC Neheim 1          2901:2830     (22:14)     3:0 

 

 

Pilz
729
7

Jüstel
719
6
Trippe
701
3

Meges
699
2
Klann, A.
717
4

Steiner
695
1
Fleuth
754
8

Wortmann
717
5

2901
22
3:0

2830
14

 

In dieser auf Bitten des Gastes vorgezogenen Partie (eigentlich auf den 9.11. terminiert) konnten die Dortmunder Damen einen ganz wichtigen Heimsieg gegen den Aufstiegsfavoriten aus Neheim feiern. Es war ein stimmungsvolles und spannendes Spiel, in dem die Dortmunderinnen in den entscheidenden Phasen die Big Points setzten. Aus einer geschlossenen starken Mannschaftsleistung stach Ulrike Fleuth mit dem Tageshöchstholz von 754 Holz noch hervor. Ebenso erfreulich ist das Ergebnis von Alina Klann, die trotz ihrer Verletzung einmal mehr auf die Zähne biss und erstmals in dieser Spielzeit die 700er-Marke (717 Holz) knackte. Danke für diesen Einsatz.

 

Am 16.11. geht es für die Dortmunder Mädels mit einem Auswärtsspiel beim Tabellenletzten DSC Wanne Eickel 2 weiter und darum, sich weiter oben festzusetzen. 

 

 

 

So., 26.10.2014 

4. Spieltag der RW Regionalliga 1 (Damen)  

 

Viktoria Herne 2 vs. KV Dortmund 1          2757:2512     (22:14)     3:0 

 

Heyduk
635
3

Trippe
671
4
Rutenberg
692
5

Pilz
701
7
Blum
701
6

Aldenhoven
527
1
Sonnhalter
729
8

Klann, G.
613
2

2757
22
3:0

2512
14

Diese Auswärtspartie war letztlich eine deutliche Angelegenheit, was allerdings dem Fehlen zweier Stammspielerinnen geschuldet ist. Konnten Heike Trippe und Silke Pilz im 1. Block noch eine knappe Führung erspielen, war diese im 2. Block leider nicht zu halten. Auf den schwer zu spielenden Bahnen fanden Marlis Aldenhoven und Gerhild Klann trotz großem Einsatz nicht den notwendigen Weg, so dass die Dortmunder Damen am Ende ohne Punkt bleiben. 

 

 

 

 

So., 19.10.2014 

3. Spieltag der RW Regionalliga 1 (Damen)  

 

KV Dortmund 1 vs. TG Friesen Klafeld-Geisweid 1          2864:2671     (24:12)     3:0 

 

Klann, A.
682
4

Thies
704
6
Trippe
704
5

Kretschmer
652
2
Fleuth
721
7

Zimmer
666
3
Pilz
757
8

Nassauer
649
1

2864
24
3:0

2671
12

 

Wie die Männer wollten auch die Dortmunder Mädels ihren verpatzten Heimauftakt vergessen machen und ihren ersten Heimsieg der Saison einfahren. Der 1. Block um die weiterhin angeschlagene Alina Klann (682 Holz) und Heike Trippe (704 Holz) holten dazu einen Vorsprung von 30 Holz heraus. Mit dem 2. Block wurde es dann deutlich - Ulrike Fleuth mit guten 721 Holz und Silke Pilz mit dem Tageshöchstholz von 757 Holz sicherten den letztlich ungefährdeten Sieg. Am kommenden Spieltag geht es nun zur Zweitvertretung des Bundesliga-Teams von Victoria Herne, wo das Punktekonto weiter aufgefüllt werden soll. 

 

 

 

So., 19.10.2014 

3. Spieltag der RW Oberliga 3 (Herren)  

 

KV Dortmund 1 vs. ESV Siegen 3          3117:2895     (25:11)     3:0 

 

Stahl
771
6

Reuter
690
1
Paul-Reisner
809
8

Achenbach
732
3
Stuck, L.
750
4

Engel
715
2
Fleuth
787
7

Gsodam
758
5

3117
25
3:0

2895
11

 

Nach dem vergangenen souveränen Auswärtserfolg wollten die Männer um Kapitän Udo Fleuth heute den ersten Heimsieg der Saison folgen lassen. Und bereits der 1. Block ließ keinerlei Zweifel an diesem Vorhaben aufkommen. Sascha Paul-Reisner mit dem Tageshöchstholz von 809 Holz und Thorsten Stahl mit für ihn verhaltenen 771 Holz holten einen lockeren Vorsprung von 158 Holz heraus. Im 2. Block machten Udo Fleuth mit starken 787 Holz und Rückkehrer Luca Stuck, für den verhinderten Michael Last im Einsatz, mit soliden 750 Holz, den Sack endgültig zu und sicherten diesen deutlichen Heimsieg. Nach den Ergebnissen der letzten Spielzeit und dem Rückschlag zu Saisonbeginn ein längst vergessenes gutes Gefühl. In 2 Wochen wollen die Dortmunder nun in Herne nachlegen und sich oben festsetzen.

 

 

 

weitere Spiele der Dortmunder Teams:

 

KV Dortmund 2 hatte spielfrei

 

KV Dortmund 3 hatte spielfrei

 

KV Dortmund 4 vs. Preußen Lünen 3          2854:2594     (23:13)     3:0

 

Hier erzielte Manfred Bunse mit 729 Holz das Tageshöchstholz. 

 

kicker News

Biathlon-Spätzünder Nawrath: Plötzlich an der Spitze

Im Vorjahr vergab Philipp Nawrath in Peking den Olympiasieg für die deutsche Staffel. Nun führt er im Gesamtweltcup. Dank der eigenen Stärke - und den Tipps einer deutschen Biathlonlegende.

Inter feiert Sommer - "Phänomenale Rettungstaten"

Inter Mailand bleibt nach einem klaren Erfolg über Meister SSC Neapel Tabellenführer der Serie A, viele ehemalige Bundesligaspieler haben daran Anteil. Zu ihnen gehört ein Torhüter, der es beim FC Bayern schwer hatte.

Düsseldorf: Mit "perfektem Spiel" zur Pokal-Herausforderung in Magdeburg

Dem furiosen 5:0-Sieg in Nürnberg folgt eine intensive Vorbereitung: Fortuna Düsseldorf bereitet sich auf das Pokalspiel in Magdeburg vor - und reist dafür gar nicht erst nach Hause.

7.000 Plätze unter einem Dach: So soll Bocholts neues Stadion aussehen

Der 1. FC Bocholt nimmt nicht nur sportlich die 3. Liga ins Visier. Am Sonntag wurden die Pläne für den Ausbau des Stadions am Hünting vorgestellt. Doch zunächst steht nur ein Bauabschnitt im Fokus.

Nach Kopfstoß: Thiele für drei Spiele gesperrt - Putze fehlt zweimal

Nach den zwei Feldverweisen im Topspiel gegen den BFC Dynamo wurde für die beiden Cottbus-Akteure nun das Strafmaß festgelegt: Timmy Thiele muss nach seinem Kopfstoß drei Meisterschaftsspiele aussetzen. Joshua Putze fehlt zwei Partien.

"Was soll ich sagen? Wir machen ja nicht viel anders"

Und jetzt nach Europa? Beim FC Augsburg herrscht Demut, doch unter Trainer Jess Thorup bleibt der Fast-Absteiger der Vorsaison weiter unbesiegt.

Für Olympia-Traum: Schottinnen müssen gegen England verlieren

Showdown in der Nations League: Nur die Gruppensieger ziehen ins Halbfinale ein und dürfen auf ein Olympia-Ticket hoffen. Dass Schottland nun am letzten Spieltag ausgerechnet auf Nachbar England trifft, hat ein Geschmäckle.

Jena besiegt Meuselwitz glanzlos: "Es ging darum, zu bestehen"

Der FC Carl Zeiss Jena setzte sich recht nüchtern gegen den ZFC Meuselwitz durch und bleibt auch im siebten Spiele in Folge ungeschlagen. Auch die Spitzengruppe scheint wieder in Sichtweite zu sein.

Jacobacci über "Trainer raus"-Rufe: "Natürlich bitter"

Der TSV 1860 München schlittert in der 3. Liga immer tiefer in die Krise. Die Fans sind verärgert, fordern "Trainer raus".

Joao Felix erklärt seinen Jubel - Operation bei ter Stegen?

Der FC Barcelona hat eine wichtige Woche mit der vollen Punktzahl abgeschlossen. Großen Anteil daran hatte Joao Felix, der gegen Stammklub Atletico entscheidend traf. Nicht nur der im Mittelpunkt stehende Portugiese überzeugte erneut.